Gas-Installation, Veränderung der Installation und Prüfung nach G 608
Die Installation, Instandsetzung, Veränderung und vor allem Prüfung von Flüssiggasanlagen in Sportbooten muss nach besonderen Vorschriften und Normen erfolgen.
Da sich austretendes Gas ohne Möglichkeit zur selbstständigen Verflüchtigung an Bord in der Bilge sammelt und Anlagen an Bord zusätzlich besonders korrosionsgefährdet sind, gelten hier besonders hohe Anforderungen an die Art der Installation und an die Komponenten. Diese Anforderungen sind deutlich strenger als bei Gasanlagen in Häusern oder auch im Caravan/Camping-Bereich.
Das DVGW (Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V.) Arbeitsblatt G 608 (DIN EN ISO 10239) beinhaltet die Anforderungen an Flüssiggasanlagen auf Sportbooten (bis 24 Meter Länge).
Als beim DVFG (Deutscher Verband Flüssiggas e. V.) gelisteter Sachkundiger Nr. 0611488 bin ich berechtigt zur
- Installation von Gasanlagen auf Sportbooten
- Veränderung von Gasanlagen auf Sportbooten
- Prüfung von Gasanlagen auf Sportbooten
- Ausstellung des Prüfbuches und Vergabe der Prüfplakette
Ich nutze diese Berechtigung und vor allem diese Sachkenntnis im Rahmen meiner Begutachtungen. Einsätze, welche ausschließlich der Prüfung, Veränderung oder Installation von Gasanlagen dienen, führe ich nicht durch.
Kontakt
Yacht Sachverstand
maritime Dienstleistungen
Heiko Finn Preuss
Breitenstein 9
D-24989 Dollerup
Tel: 04636 2175260
mobil: 0173 8177188
e-mail: Hier klicken
Aktuelles
Vom 26. Mai 2023 bis zum 26. Juni 2023 wird es einen teilweisen Betriebsurlaub geben. Da ich diesen jedoch nicht im Ausland verbringe, können Anfragen und gegebenenfalls Auträge nach Abwägung trotzdem bearbeitet werden. Eventuelle Verzögerungen in der Bearbeitung von Anfragen bitte ich zu entschuldigen.